Praktikant*in im Kompetenzcenter Umwelt, Wasser, Kreislaufwirtschaft - Trainees

  • Added Date: Tuesday, 11 November 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77092

Praktikant*in im Kompetenzcenter Umwelt, Wasser, Kreislaufwirtschaft Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000063285 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 25.11.2025

Tรคtigkeitsbereich

Die Stelle ist im Kompetenzzentrum (KC) Umwelt, Wasser und Kreislaufwirtschaft angesiedelt. Das KC setzt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umweltbereich auseinander. Es berรคt weltweit Projekte der GIZ zur Umweltpolitik und Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Fragen des Chemikalienmanagements, zu Wasserver- und entsorgung und zu Wasserresourcenmanagement, sowie zu Green und Circular Economy. Wir unterstรผtzen Vorhaben weltweit in der Umsetzung, bereiten Wissen und Erfahrungen auf und entwickeln die Umweltthemen weiter, um mรถglichst groรŸe Wirkungen zu erzielen. Im konkreten Fall arbeiten Sie sehr eng mit dem International Collaborative Center for Sustainable Chemistry (ISC3) zusammen.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

Sie unterstรผtzen einzelne Projektmanager*innen bei der Vorbereitung und Betreuung von Vorhaben weltweit sowie bei der Erledigung รผbergreifender Aufgaben Sie unterstรผtzen in der inhaltlichen (Weiter-)Entwicklung der Themen Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Chemikalienmanagements und Green und Circular Economy sowie beim Wissensmanagement, in Kooperation mit internen und externen Expert*innen und Partner*innen Sie nehmen an Arbeitstreffen mit internen und externen Expert*innen teil und bereiten diese vor und nach Sie รผbernehmen Recherchetรคtigkeiten zu Projekten und spezifischen Themen und beteiligen sich an der Aufarbeitung von Ergebnissen und Erfahrungen fรผr die gesamte GIZ Sie begleiten strategische Prozesse im Team Sie unterstรผtzen uns im abwechslungsreichen Tagesgeschรคft

Wรคhrend Ihres Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschรคft des Teams und unterstรผtzen eigeninitiativ unter Anleitung Themenstellungen, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind. Dabei lernen Sie die organisatorischen und inhaltlichen Prozesse eines prozessorientierten Betriebsablaufs kennen.

Ihr Profil

Sie haben einen Bachelor- bzw. Master-Abschluss eines Studiums mit Umweltbezug (Naturwissenschaften, Ingenieurswesen, Nachhaltigkeit) Kenntnisse zum Engagement der Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenlรคndern und/oder Erfahrungen in der Privatwirtschaft (z. B. รผber ein Praktikum) sind wรผnschenswert Sie verfรผgen รผber sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils C1-Niveau) Sie haben ein Interesse an konzeptionellen Fragestellungen und sind in der Lage, dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark mit den verschiedenen internen und externen Akteuren im Projektalltag umzugehen Darรผber hinaus bringen Sie solide Kenntnisse in Microsoft Office mit In einem Arbeitsumfeld mit vielfรคltigen Aufgaben behalten Sie den รœberblick und kรถnnen Ihren Arbeitsalltag selbstรคndig und effizient organisieren

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Bernhard Siegele (bernhard.siegele@giz.de) und Herr Dirk Walther (dirk.walther@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you