Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75450
Praktikant*in \"Wirtschaft- und Menschenrechte - Branchendialoge mit der deutschen Industrie\" Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061849 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 01.07.2025 - 31.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 05.05.2025Tรคtigkeitsbereich
Die Wahrung der Menschenrechte ist nicht nur eine staatliche Aufgabe, sondern auch
eine Sorgfaltspflicht fรผr Unternehmen. Die Bundesregierung hat dies im Juli 2021 mit der
Verabschiedung des โLieferkettengesetzesโ erneut unterstrichen. Bereits 2016 hat das
Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) im
Bundeskabinett verabschiedet.
Im Rahmen der Umsetzung des NAP fรผhrt das Bundesministerium fรผr Arbeit und Soziales
(BMAS) Branchendialoge durch. Ziel der Dialoge ist es, Unternehmen in Branchen mit
besonderen menschenrechtlichen Herausforderungen Orientierung zu bieten und sie
dabei zu unterstรผtzen, die Anforderungen zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht
angemessen umzusetzen. Dadurch leisten sie einen Beitrag, um die menschenrechtliche
Lage in globalen Liefer- und Wertschรถpfungsketten zu verbessern. Die GIZ fรผhrt im
Auftrag des BMAS die Geschรคftsstelle fรผr die Umsetzung der Branchendialoge.
Ihre Aufgaben
Unterstรผtzung bei der Vorbereitung, Durchfรผhrung und Dokumentation vonFachveranstaltungen Unterstรผtzung der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und interaktiven
Austauschformaten der Branchendialoge Recherche zu Fachthemen, Akteuren und Veranstaltungen im Themengebiet
Menschenrechte und unternehmerische Sorgfaltspflichten Unterstรผtzung bei der Koordination und Betreuung von Mitgliedern,
Kooperationspartnern und Dienstleistern der Branchendialoge, Multi-Stakeholder-
Management Beitrag zum Wissensmanagement in der Geschรคftsstelle
Ihr Profil
Studium im Bereich, Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften odereinem anderen einschlรคgigen Fachgebiet ausgeprรคgte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, Lust am Schreiben und
nachweisbare Textsicherheit Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen auch in virtuellen Formaten Erste Erfahrungen in den Themen nachhaltige Lieferketten,
Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensverantwortung, idealerweise im Bereich
Wirtschaft und Menschenrechte Hohes Maร an Teamfรคhigkeit und Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Offenheit und
Toleranz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Kueppers (harald.kueppers@giz.de) zur Verfรผgung.